John Dilworth
ZACHER, Anton b. Neuberg, Worked circa. 1706-1726 Eichstätt Germany. Son of Franz Zacher, below. Luthier to the Court. Work very rare. Pardessus de viol in the Berlin Music Museum labelled: Antoni Zacher hochfürstl.: / Hof.: Lauten und Geigen / macher en Eychstätt 1726
Willibald Leo Lütgendorff
Ein Altquinton mit einer Schnecke statt Köpfchen am Wirbelkasten besitzt die kgl. Sammlung alter Mus. Instr. in Berlin (No. 874). Eine Viola, die am Wirbelkasten das Köpfchen der Justitia zeigte und 100 cm lang war, wurde 1890 durch Heberle in Köln versteigert. Die Familie Zacher ist in den Kirchenbüchern von Eichstätt in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts nachweisbar; der Name Anton kommt jedoch nicht vor. Er kann daher in Eichstatt weder geboren noch gestorben sein. In den Magistratsacten wird er dagegen 1720 ausdrücklich als Geigen- und Lautenmacher erwähnt.