John Dilworth
HAMAN, Valentin Born 1831 Columbiana, Ohio, died 1905 Millwood, Indiana USA. Active in Millwoood from 1860. Stradivari model with crude orange varnish. Installed a bass bar in the back as well as in the table. Rarely labelled. Haman / Millwood / Ind.
Willibald Leo Lütgendorff
Entstammt einer aus Deutschland unter Washington eingewanderten Musikerfamilie. Von Hause aus Kunsttischler und Mechaniker begann er mit 22 Jahren Geigen zu repariren, dann versuchte er sich im Neubau und brachte
es durch Fleiss dahin, bald Erfolge zu erzielen. Er arbeitet nach dem Stradivari-
Modell, die Decke macht er 1/8 Zoll, an den Ecken 1/16 Zoll dick, den Boden
etwas stärker. Den Bassbalken 8 Zoll lang, 3/8 hoch und 3/16 dick. Das Gewicht
seiner Geigen beträgt sammt den Saiten etwa 420 g. Er verwendet durch
Benzin geklärten Orange-Schellack durch in Alkohol gelöstes Drachenblut gefärbt.
Zettel klebt er nur selten ein. Zur Tonveredlung
bringt er auf dem Boden seiner Geigen
noch einen Resonanzbalken an, dem er die Fähigkeit
zuschreibt, neue Instrumente wie alte klingen zu
machen.