Mathias Ka
Biographies
Willibald Leo Lütgendorff
Eine reich mit Elfenbein und Perlmutter eingelegte Viola d’amore der Kgl.
Sammlung alter Musik-Instrumente in Berlin (No. 867) trägt einen Zettel, auf
dem sich nur der Anfang des Namens entziffern lässt. Bei dem Versagen archivalischer
Nachforschungen in Düsseldorf war es nicht möglich, den vollen
Namen herauszubringen, was um so bedauerlicher ist, als man es hier mit einem
Meister zu thun hat, dessen Arbeit an die Joach. Tielke’s erinnert. Die Zargen
sind purpurblau gefärbt, am Wirbelkasten befindet sich ein Mohrenköpfchen.
Der Lack ist hellgelb.
Sell your instrument with Amati
Get started by uploading photos of your instrument for our experts to review.